The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Gesundheitsbranche befand sich bereits vor dem Auftreten der COVID-19-Pandemie in einer Phase des raschen Wandels. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Erweiterung waren die verteilten Systeme, die Anwendungen und Datenfluss am Laufen halten, bemüht, mit der Nachfrage Schritt zu halten.

Dann kam die Pandemie, und eine neue Herausforderung fiel den IT-Managern im Gesundheitswesen in den Schoß: ihren Organisationen zu helfen, den plötzlichen Übergang von der persönlichen Betreuung zur Telemedizin zu bewältigen. Die Verschiebung war so dramatisch, dass es erstaunlich sein kann, die Zahlen zu betrachten—einige Anbieter sahen im Monat April hundertmal mehr Telemedizin-Patienten als im gesamten Jahr 2019. Und dieser Anstieg wird mit ziemlicher Sicherheit die langfristige Einführung von Telemedizin beschleunigen, da Anbieter, Patienten und Aufsichtsbehörden wertvolle Erfahrungen mit ihren zahlreichen Vorteilen sammeln.

Spitzentechnologie, einschließlich Schränke innerhalb von Krankenhäusern und abgelegenen Einrichtungen, wird eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Bereitstellung von Telemedizin-Serviceleistungen spielen und die Geschäftsargumente für die Aktualisierung veralteter Schrankinfrastruktur stärken.

Unternehmen, die ein Upgrade der Strom- und Kühlinfrastruktur planen, die Technologiesysteme in Schränken unterstützt, müssen jetzt robustere Technologien für neue Schrankdesigns in Betracht ziehen. Unabhängig davon, ob Sie Schränke für ein neues Gebäude entwerfen oder eine durch Digitalisierung und Telemedizin betriebene Technologie-Aktualisierung in Angriff nehmen, können diese fünf Best Practices Ihnen dabei helfen, die Schrankinfrastruktur hinsichtlich Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Verwaltbarkeit zu optimieren:

  1. Standardisieren Sie, wo Sie können.
    Der Neubau ist der perfekte Zeitpunkt, um ein „Standard“-Design in Betracht zu ziehen, mit dem die Kosten gesenkt und der laufende Betrieb und die Wartung vereinfacht werden können. Beginnen Sie mit der Kategorisierung von Designs basierend auf der Größe und Kritikalität des Raums. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung die Anforderungen an die Notstromversorgung, um Zuverlässigkeit, Rackgrößen und -typen, Fernüberwachungs-Funktionen und Kühloptionen zur Optimierung der Umgebungsbedingungen zu unterstützen.
  1. Organisieren Sie für Zugriff und Sicherheit.
    Die meisten Netzwerkschränke haben nur begrenzten Platz. Um eine effiziente Wartung und Fehlerbehebung zu ermöglichen, sollten Sie Kabelmanagement nutzen, um den Rackbereich organisiert und frei von überfüllten Daten-, Strom- und Netzwerkkabeln zu halten. Wenn Sie die Kabel unterstützen, können Sie effizientere Modifikationen, Ergänzungen oder Änderungen an Ihren Netzwerksystemen erleichtern.
  1. Optimieren für die Energieeffizienz.
    Obwohl es nicht so scheint, können Netzwerkschränke durchaus ziemliche Stromverbraucher sein. Wenn sich die Anzahl der Schränke vervielfacht und die Dichte jedes Schranks zunimmt, wird der Bedarf an dedizierter Kühlung wahrscheinlich zunehmen, was den Stromverbrauch erhöht. Wenn Sie im Voraus planen, die Energiemessung über intelligente PDU zu ermöglichen, können Sie den Energieverbrauch überwachen und verwalten.
  1. Fernüberwachung und -verwaltung nutzen.
    Intelligente Hardware, Konnektivitätstools, Software und Sensoren ermöglichen Ihnen die Sichtbarkeit und Kontrolle über Hunderte von Schränken von einem zentralen Ort aus. Genauso wichtig ist die Überwachung des Stromverbrauchs und der Stromschwankungen sowie der Umgebungsbedingungen, einschließlich Temperatur und Feuchtigkeit, um die Betriebszeit und Effizienz zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.
  1. Sichere Daten und Netzwerkgeräte.
    In einem stark regulierten Gesundheitsumfeld ist der Schutz der Privatsphäre von Patienten von größter Bedeutung. Wenn der Zugang zum Schrank nicht sicher ist, müssen Sie möglicherweise Sicherheit auf Rack-Ebene implementieren, einschließlich einfacher Schlösser, biometrischer Schlösser oder Schlüsselanhänger. Möglicherweise müssen Sie auch den Zugriff auf Netzwerkkabel beschränken. Wenn Netzwerkgeräte im Schrank gehostet werden, sollten Sie für Netzwerkschränke dieselben Zugriffsanforderungen anwenden wie für Ihr Rechenzentrum oder Ihren Serverraum.

Diese Best Practices können dazu beitragen, den Aufbau oder die Aktualisierung Ihres Netzwerkschranks auf den richtigen Weg zu bringen und sicherzustellen, dass Sie mit der gestiegenen Nachfrage nach Telemedizin-Diensten Schritt halten können. Abhängig von der Kritikalität und Kapazität der Netzwerkschränke in einer bestimmten Einrichtung müssen jedoch noch zahlreiche Entscheidungen getroffen werden, von der Auswahl des richtigen USV-Typs bis zur Bestimmung des besten Ansatzes für die Fernüberwachung. Um Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen, hat Vertiv ein neues Whitepaper veröffentlicht: Leitfaden zur Konfiguration der Infrastruktur für Netzwerkschränke im Gesundheitswesen. Um das Whitepaper herunterzuladen, besuchen Sie bitte diese URL.

Verwandte Artikel

PARTNER
Überblick
Partner-Login

Sprache & Standort